21.02.2019
18.00 Uhr Elternabend „Sprachförderung im Alltag“
22.02.2019
Studientag - Servicegruppe
04.03.2019
wir feiern Fasching
29.03.2019
Studientag - Servicegruppe
18.04.2019
10.30 Uhr Andacht am Gründonnerstag - Bonhoefferkirche am Marktplatz
24.05.2019
Studientag - Servicegruppe
31.05.2019
Brückentag nach Christi Himmelfahrt - Kita ist geschlossen
Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind lange vergessen und wir schreiben schon den zweiten Monat dieses Jahres.
Nun bereiten wir uns freudestrahlend auf ein weiteres, tolles Fest vor…Fasching!
Die Faschingszeit ist für die Kinder eine ganz besondere Zeit im Jahr. Alles ist bunt, wird geschmückt und die Kinder freuen sich darauf sich zu verkleiden und zu schminken. Auch in unserem Haus sind die Jecken bereits eingekehrt und haben, neben den Schneeflocken, schon bunte Faschingsgirlanden verteilt. Der Höhepunkt wird das Faschingsfest am Rosenmontag, 04.03.2019 sein
Zur Vorbereitung auf diese Zeit haben zwei unserer Gruppen beschlossen im Vorfeld eine bunte Party zu feiern. Da wir uns in unserer Einrichtung, seit einiger Zeit, besonders mit dem Thema Partizipation beschäftigen, treffen sich einige Gruppen zum regelmäßigen Austausch und zwar nicht die Erzieher, sondern die Kinder.
Das selbstbestimmte Handeln wird im Alltag immer wichtiger für die Kinder, deshalb dürfen unsere „Mäuse“ und „Löwen“ einmal die Woche entscheiden, ob und wie sie ihren Flur umgestalten wollen. Dabei sprechen sie auch über Dinge, die für sie besonders wichtig sind, oder sie bewegen.
Es entstand eine Kinderkonferenz, in der sich aus jeder der beiden Gruppen drei Kinder als Vertreter für die ganze Gruppe engagieren. In diesen Konferenzen entstehen tolle, kreative Ideen und diese zu verwirklichen, ist uns sehr wichtig.
Auch die anderen Gruppen unseres Hauses arbeiten am Thema Partizipation und geben den Kindern sehr viel Mitbestimmungsrecht im Alltag, bei Angeboten und Projekten. Das ist neu für unsere Kinder, aber wir bemerken ein Wandel im Denken und Handeln unserer Schützlinge, vor allem stärkt es das Selbstbewusstsein.
Für unsere 26 Vorschulkinder wird es in den nächsten Monaten noch tolle Aktionen und Ausflüge geben, bis es im Sommer soweit ist und wir voneinander Abschied nehmen müssen.
Natürlich sollen sie die letzten Monate in besonders guter Erinnerung behalten, deswegen werden wir zusätzlich die Autostadt und das Phaeno mit den „Großen“ besuchen, um dort einen schönen und erlebnisreichen Tag zu verbringen. Eine tolle Abschlussaktion wird im Juni das Vorschuljahr beenden.
Heute möchten wir Sie auf unserer aktuellen Seite auf unseren Elternabend hinweisen, der nächste Woche, am 21. Februar 2019 um 18.00 Uhr zum Thema „Sprachbildung im Alltag“ stattfindet. Für diesen Informationsabend haben wir bereits zahlreiche Anmeldungen erhalten und freuen uns auf Sie und einen interessanten Abend.
Ihre Kathleen Ölze
Stellvertretende Leitung